Das Jahr 2021 in der IPA- Vbst. Königs Wusterhausen
Wie viele hatten wir Anfang 2021 die Hoffnung, dass dieses Jahr besser wird und wir so langsam zur Normalität zurückkehren können. Tja, wir wurden eines Besseren belehrt.
Im Frühjahr musste unser Kesselgulasch bei Uwe ausfallen.
Wir hofften, dass wir Ende August wenigsten zu Störtebeker fahren können, leider fiel dies auch in die Ostsee, aber wir haben uns trotzdem wieder entschieden, auf Rügen zu fahren und so haben sich am letzten Augustwochenende 24 IPA Mitglieder und Freunde zum gemütlichen Zusammensein in unserem Hotel in Saßnitz getroffen. Wir haben trotz bescheidenen Wetter den Ausflug sehr genossen und jeder ging seinen Interessen nach, wie shoppen, Museen besuchen, zum Hafen und/ oder einfach nur am Strand hoch und runter zu laufen.


Am Samstagabend haben wir uns im Bowlingcenter, um die Ecke getroffen und einen entspannten Abend genossen.
Die Zimmer für nächstes Jahr sind gebucht und wir hoffen alle, dass wir endlich Störtebeker schauen können.
Als nächstes und sehr zeitnah zum Wochenende stand unser Besuch bei unseren ungarischen Freunden. Jeden Tag haben wir gehofft und gebangt, aber am 02.09. haben wir, 14 IPA- Mitglieder und Freunde, uns in der PI Dahme- Spreewald getroffen und sind zum Flughafen gefahren. Wohl war uns immer noch nicht, aber als wir uns durch den BER gewurschtelt hatten und im Flugzeug saßen und dieses mit uns Richtung Budapest gestartet ist……….
In Budapest wurden wir freudig empfangen und unsere erste Nacht verbrachten wir an der Polizeischule. Wir haben zwar einzelne Zimmer gehabt, aber im Durchschnitt standen dort 5 Betten in einem Zimmer. Am nächsten Tag hat der Abteilungsleiter, welcher für die Ausbildung in der Polizei, Feuerwehr und Justiz zuständig ist, uns einen sehr interessanten Vortrag gehalten, über den Ausbildungswerdegang von der Bewerbung bis zum Abschluss. Danach fuhren wir weiter ins Landesinnere. In der Stadt Karßag wurden wir auf einem Reiterhof empfangen, dort wurden wir mit typischer ungarischer Musik und Essen empfangen. Der Vorsitzende eines Opfervereins, vergleichbar mit dem Weißen Ring bei uns, verwöhnte uns mit vielerlei, wie einer Kutschfahrt, einer Reitershow, typischen ungarischen Essen und Trinken.


Am nächsten Tag ging es weiter Richtung Rumänien, der Großteil von uns war noch nie in diesem Land und wir waren alle sehr gespannt. In einem wunderschönen Ferienhaus in den Ausläufern der Karpaten waren wir zwei Nächte untergebracht


Am ersten Abend haben wir Mitglieder der IPA Rumänien- Oradea kennengelernt und mit ihnen einen tollen Abend verbracht Am nächsten Tag brachen wir auf, um die Berge kennenzulernen. Wir haben schöne Teile von Rumänien gesehen und viel Gastfreundschaft erlebt.
Nach einem sehr entspannten und ruhigen Abend ging es am nächsten Tag endlich Richtung Gyula. Wir freuten uns schon auf die bezaubernde Stadt und vor allem auf die Therme, die uns mit jedem Kilometer näher, lauter rief. Nach dem wir uns im Hotel angemeldet hatten und unsere Koffer verstaut waren, ging es endlich in die Therme, Erholung pur………….
Am nächsten Tag ging es weiter Richtung Rumänien, der Großteil von uns war noch nie in diesem Land und wir waren alle sehr gespannt. In einem wunderschönen Ferienhaus in den Ausläufern der Karpaten waren wir zwei Nächte untergebracht.
Die nächsten Tage waren ausgeglichen, wir lernten unsere Kollegen von der Wasserschutzpolizei kennen und mit Gabor seinem Boot hatten ein paar von uns viel Spaß.
Der Rest entspannte sich im oder am Wasser. In Gyula gingen wir auf Erkundungskur und unser Lieblings Café hat ein Glück überlebt und wir konnten die Köstlichkeiten genießen und für unsere Lieben zu Hause handgemachte Schokolade mitbringen.
Einen Tag sind wir in die Kreisstadt Bekecaba gefahren, da uns der neue Polizeipräsident kennen lernen wollte. Leider viel dies Termin bedingt aus. Somit gingen wir bowlen und in einem großen Einkaufscenter ausgiebig shoppen.
Was nicht fehlen durfte, war das obligatorische Fußballspiel und alle, wie Spieler und Zuschauer hatten ihren Spaß dabei.


Und ehe wir uns versahen, war die Woche vorbei und unser Abschlussabend rückte näher. Da der Polizeipräsident nur positives von der IPA gehört hat, kam er sowie der Polizeichef von Gyula zum Abschied und fragte uns regelrecht aus.


Nach einer tollen Woche und einen Zwischenstopp bei Gabor ging es zurück und der Flieger hob leider ab, wir durften keine Woche Quarantäne in Budapest verbringen.


Da die Zahlen der Pandemie gut aussahen, haben wir im Bowlingcenter Bestensee zwei Bahnen reserviert und danach noch Plätze beim Griechen, um das Jahr 2021 abzuschließen und für das nächste Jahr zu hoffen. 16 IPA- Mitglieder und – Freunde trafen sich und wir hatten wiedermal sehr viel Spaß und freuten uns, dass wir uns viele wiedergesehen haben.
Wir wünschen euch allen ein ruhiges und erholsames Weihnachtsfest
Und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022
In diesem neuen Jahr hoffen wir auf so viel, da wir als Verbindungsstelle einiges vorhaben, wie Vorstandswahlen, Kesselgulasch, Landesdelegiertentag, Ostsee, bowlen, Radfahren………und eure Ideen, die wir gerne umsetzen